#362: Final-Weekend an WM und in der Champions League!

Wir warten in der 362. Episode mit einer breiten Palette an sportlichen Themen: Wir sprechen natürlich über das Aus der Eishockey Nati im Viertelfinal, der WM-Sieg der Suomi, das Vorgeplänkel des Champions League-Finals, das Interview von Toni Kroos, die Wachtablösung an den French Open, ein übergriffiger Handball-Trainer und slowakische Journalistin sowie ein sportlicher Ausflug von Tribun nach Schottland.

#360: Simon Seiler über den Aufstieg mit dem EHC Kloten!

09.05.2022 - Letzte Woche genossen wir zum letzten Mal Schneggs Anwesenheit, heute lindert Kloten-Verteidiger Simon Seiler unseren Trennungsschmerz. Ein Eishockeyspieler. Ja, schon wieder Eishockey. Wir versuchen uns bald wieder auch anderen Sportarten zuzuwenden. Mit Simon sprechen wir über den Aufstieg mit dem EHC Kloten, seine nächste Saison beim grössten Rivalen, seinen Agenten (und unsportlich) Favourite Sven Helpstone, die Rolle von B-Lizenz Spielern, seine Erinnerungen ans Spiel gegen Tribun vor einiger Zeit und über das Nati-Aufgebot. Danach wenden wir uns dem neuen Stern am Tennis-Himmel, der UFC, dem Arm Wrestling, dem NFL Draft und dem Formel 1 GP in Miami zu. Wir haben sie erfolgreich hinter uns gebracht, die erste Episode ohne einen Drittel unsportlich. Fazit: Wir können das auch zu zweit!

#359: Time to say goodbye!

03.05.2022 - Zu dritt im Homeoffice sprechen wir natürlich VIEL über Eishockey. Wie schaffte es der EVZ einen 0:3 Rückstand aufzuholen? Wie schaffte es der ZSC einen 0:3 Vorsprung zu verspielen? Wer ist Schuld? Spieler, Coach, Schiri oder die Eishockey-Götter? Wir analysieren das Nati-Aufgebot - pfuschen Patrick Fischer munter fröhlich in sein Line Up. Danach kommen wir leiderweise auf russische Sanktionen in der Sportwelt zu sprechen, ignorieren den NFL-Draft, thematisieren dafür die Siege des FCZ am Wochenende. Die Frauen holen sich den Cup-Sieg im Stadtderby, die Männer unverhofft ungefährdet den Schweizermeistertitel. Der Helvetiaplatz brennt! Unser letztes Thema allerdings lässt uns alles andere vergessen. Wir müssen leider das Ende verkünden. Das Ende von unsportlich, wie wir es kennen und lieben. Das unsportlich von heute wird es ab morgen nicht mehr geben. Ihr erfährt alles im Podcast. Es bleibt nur eins zu sagen: DANKE SCHNEGG! DANKE FÜR 4 JAHRE UND 85 TAGE!!!

#350: unsportlich in Diskussionslaune!

01.03.22 - Neuerdings darf sich unsportlich auch als Restaurant-Tester bezeichnen. Völlig unerwartet und überhaupt nicht so abgesprochen, lancieren wir Episode #350 mit einem Abschweifer in die Zürcher Lokalitäten-Szene! Von da aus geht die Reise weiter zu Fanny Smith, die sich nun doch Olympia Bronze Medaillen Gewinnerin bezeichnen darf. Weiter im Kontext begeben wir uns in die tragische Situation der Ukraine und zu den Klitschko-Brüdern, die Putin das Fürchten lehren wollen! Den Abschluss machen wir mit dem FC Basel, der am vergangenen Wochenende wohl die letzte Titel-Chance verspielt hat! Diese Episode ist, wie es der Titel schon sagt, vollgespickt mit Diskussionen des unsportlich-Trios, das können wir euch garantieren!

#347: Über Brady, Beijing 2022 & Shaqiri!

08.02.2022 - Es hat sich abgezeichnet, nun ist es offiziell. NFL-Superstar Tom Brady geht in den verdienten Ruhestand. Und unsportlich weiss auch schon, was Brady als Sport-Rentner jetzt vor hat: Er erprobt sich ab sofort als Baumeister im sonnigen Florida! Von Brady wechseln wir in Schnegg's Fachgebiet und es ist Tribun, der durch seine Expertise besticht. Wir sprechen über Xherdan Shaqiri, der wohl in Kürze in die Major League Soccer wechselt und damit eindeutig seine sportliche Karriere in den besten Ligen Europas begräbt. Natürlich dürfen auch die Olympischen Spiele in Episode #347 nicht fehlen. Wir wagen einen ersten Zwischenstand zur Prognose unseres Chef de Mission und liefern euch die Event-Highlights der kommenden Tage mit unsportlich-Beteiligung!

#343: Mit den Badboys nach Australien und Peking!

11.01.2022 - Es gibt wohl keinen Sportfan auf diesem Planeten, der davon nicht gehört hat. Auf Biegen und Brechen, und vor allem ohne Impfung, versucht sich Novak Djokovic aktuell seinen Weg auf den Court der Australian Open zu ergaunern! Man kann es nicht anders nennen! unsportlich begibt sich in das News-Chaos und klärt auf. Um nicht nur über Djokovic zu diskutieren, holen wir zum zweiten Mal den wahren unsportlich Badboy in die Leitung: Eisschnelllauf-Star Livio Wenger! Er ist ein weiteres Paradebeispiel dafür, dass unser Booster noch viel besser wirkt wie jede Impfung. Zum Schluss und wieder einmal wäre das fast untergegangen, lancieren wir ganz nach dem Motto "lieber spät als nie" die Wahl zum unsportler:in des Jahres 2021! Wir wünschen gute Unterhaltung.

#337: Auf dünnem Eis in Peking!

22.11.2021 - Die News um die chinesische Tennis-Spielerin Peng Shuai reissen nicht ab! Nach kritischen Äusserungen über einen chinesischen Parteifunktionären ist sie spurlos verschwunden! unsportlich äussert sich ausgiebig zu diesem Drama! Abgesehen davon philosophieren wir über die Fussball-WM in Qatar, die auch nicht wirklich für ihre intakte Menschenrechtslage bekannt ist, erfahren von Ruulo das Regelwerk des Bierathlons, hören von Schnegg's Abstecher ins Hallenstadion und diskutieren Dimitri Payet aus der französischen Fussball-Liga, der regelmässig mit einer Getränkeflasche beworfen wird! Ein Podcast der unstrukturierten Sorte!

#335: Super League Super Fan, Tennis und Covid!

08.11.2021 - Wie letzte Woche versprochen - heute haben wir DEN Super League Super Fan im Interview. David Knecht, ist passionierter GCZ-Fan, moderiert das GC-Radio und kennt die Super League wie kein Zweiter. Wir sprechen mit ihm über das Schweizer Fussball, insbesondere natürlich den Grashopper Club Zürich. Er versucht uns den Funken der Begeisterung überspringen zu lassen. Und Hand aufs Herz: Er schafft es! Wir hatten Dave sicher nicht das letzte Mal im unsportlich Podcast. Danach sprechen wir über den Eklat am Billie Jean Cup und Corona in der NFL und dem Tennis. Grandiose Episode, auf keinen Fall verpassen.

#328: NFL-Preview mit Erik „The Rolling Stone“ Rageth!

14.09.2021 – Am Samstag haben wir leider den Podcast verpasst. Sorry. Medizinischer Notfall. Keine Sorge, es geht allen wieder gut. Anstatt am Samstag, kommt die lang ersehnte Episode 328 heute raus. Nicht nur ohne Samstag, sondern auch ohne Schnegg. Der weilt in den wohl verdienten (?!) Ferien. Ruulo und Tribun besetzen den dritten Stuhl mit Calanda Broncos Running Back und unsportlich Favorite Erik Rageth. Wir sprechen natürlich über den NFL Start, die unsportlich NFL Fantasy-Liga, die European League of Football und den bevorstehenden Swiss Bowl. Dann führt uns Ruulo an die Triller Night in den Boxring und zu Conor McGregor. Wir sprechen über die Schweizer Fussball Nati und die US Open.

#325: Philipp Handler, Leo Messi und Roger Federer im unsportlich Podcast!

14.08.2021 - Unser zweite Podcast im neuen Format. Heute im Lineup: Sprinter an den Paralympics in Tokio Philipp Handler, Königstransfer von PSG Leo Messi und Schweizer Aushängeschild Roger Federer. Mit Philipp sprechen wir über seinen kommenden Auftritt in Tokio, Murat Yakin als neuer Natitrainer und das Saisondebut vm FC Arsenal London. Danach tauchen wir tief in die Fussball-Welt ein: Super Teams, TV- Rechte und Financial Fairplay.