Als ein Riesen-Fan dieser WM und ein ziemlich enttäuschter Zuschauer eines wirklich nur durchschnittlichen oder besser, eines langweiligen Spiels zwischen unserer Nati und Schweden schreibe ich euch!
Nun ist es also SCHON wieder vorbei: Endstation Schweden! Schweden??? Ja, der nordische Staat, der von Trump stets mit der Schweiz in einen Topf geworfen wurde. Das Land von IKEA-Gründer Ingvar Kamprad, das sogar ohne unser Hall of Shame Mitglied und göttliches Geschöpf Zlatan Ibrahimovic angetreten ist, gewiss ein mehr als machbarer Gegner gewesen wäre (so der allgemeine Tenor) und schon unsere Hockey-Nati im Mai um Gold gebracht hatte! Au Revoir russische Demokratie, Arrivederci Maskottchen Lara Gut und uf nöd grad Wiederluege Togliatti-Resort heisst es nun! Es hätte „Three Lions“, Knipser Harry Kane und vor allem endlich einmal VIERTELFINAL heissen können. Ein Wort, das man als Schweizer seit der heimischen WM von 1954 nicht mehr in den Mund nehmen durfte. Auch dieses Jahr bleibt es beim Traum vom Viertelfinal! Nicht mehr oder weniger! Es scheint ein fast schon unüberwindbares Hindernis geworden zu sein, endlich einmal an einem Turnier wieder unter die letzten 8 vorzustossen. Im Eishockey das Minimalziel, für die Fussball-Nati von Petkovic ein Ziel scheinbar so weit entfernt wie der Mond.
Ich möchte jetzt keine Analyse vornehmen, warum die auf Platz 6 der Weltrangliste positionierte Schweiz wieder gescheitert ist! Dafür reicht auch für mich als unsportlich Fussball-Experte das Fachwissen nicht aus, das können nun andere „Experten“ tuen! Auch die leidige und medial schon genug diskutierte und analysierte Adler-, Kolibri- oder wie auch immer -Thematik möchte ich jetzt nicht aufgreifen. Ihr kennt meine Meinung aus dem Podcast.
Einen Aspekt bzw. einen Akteur möchte ich dennoch kurz anschneiden in diesem Blog – Goalie und Nivea-Werbeträger Yann Sommer! Meiner Meinung nach der mit Abstand zuverlässigste Schweizer Akteur, der stets von Beginn an hellwach war, sogar unsere Hymne singt und uns mit mehreren Glanz-Paraden immer wieder aus der Patsche geholfen hat. Beispiel Costa Rica. Für mich der ideale und einzige Nachfolger für das Captain-Amt, wenn Kolibri-Lichtsteiner und neuer Arsenal-Verteidiger einmal aufhört und ein Mann, der sicher bald für ein europäisches Spitzen-Team zwischen den Pfosten stehen wird. Bei Liverpool steht angeblich ein „Fliegenfänger“ unter Vertrag, lieber Yann. Wer weiss, wo es Yann in der Zukunft hin verschlägt. Hauptsache er hütet weiterhin so souverän den Kasten der Nati und bewahrt uns vor grösserem Übel.
Vom Viertelfinal können Dzemaili, Xhaka, der noch arbeitslose Krafwürfel und wie sie auch alle heissen in ihren Ferien nun weiter träumen. Um den Titel, um den goldigen Pokal, um das grösste der Gefühle kümmern sich andere. Los geht es am Freitag mit dem Kracher Uruguay gegen meinen Weltmeister-Tipp Frankreich!