Seit meinem letzten Blog-Eintrag ist auch schon wieder viel Zeit verstrichen: Die Schweizer Hockey-Nati hat eine sensationelle WM gespielt und verdient die undankbare Silber-Medaille gewonnen, Xherdan Shaqiri hat Stoke City den Abstieg beschert, Prinz Harry hat seine Meghan Markle geheiratet und wichtig für diesen Blog –> Für einmal ging das Duell „Ove gegen Sid“ zugunsten des Erstgenannten aus. Eine Premiere! In der Nacht auf heute sind die Washington Capitals sogar in den Stanley Cup Final vorgestossen, dies nach einer hart umkämpften Serie gegen die Sunny Boys aus Tampa in 7 Spielen. „Alex the Great Ovechkin“ steht nun schon bei 22 Skorer-Punkten und somit auf Platz 2 der Skorer-Liste hinter seinem Landsmann und Linienpartner Evgeny Kuznetsov! Erstmals seit über 20 Jahren steht das Team aus Washington wieder im Final. Noch krasser: Seit die Caps 1974 in der NHL mittuen, ist der Stanley Cup Sieg Fehlanzeige. Länger auf einen Titel warten nur die Vancouver Canucks (48 Jahre), Buffalo (48 Jahre) und die St. Louis Blues mit 51 Jahren!
Der Gegner stammt aus einer Stadt, welche vor allem für das lebendige Nachtleben, Geld abzockende Spielautomaten, übermässig luxuriöse Hotelanlagen und Temperaturen selten unter 25 Grad bekannt ist. Die Rede ist von Las Vegas und den Golden Knights. In unglaublicher Manier und mit Schweizer Beteiligung hat sich das Team bereits in der allerersten NHL-Saison in den Stanley Cup Final gespielt! Ein Team, das aus verstossenen oder mindestens nicht mehr wirklich willkommenen Spielern, zusammengestellt wurde. So verwundert es nicht, dass zu Beginn der Saison die Quote, wonach die Golden Knights Stanley Cup Sieger werden, bei 200:1 stand. Nun sind sie vier Siege vom grossen Coup entfernt.
Washington ist nach dem Sieg über Pittsburgh und Tampa zwei Schritte näher ans grosse Ziel gekommen. Nun steht ihnen das beste Expansionsteam aller Sportarten gegenüber! Kann „The Great Eight“ (Alex Ovechkin) mit dem knallharten Slapshot und den grauen Haaren sein Team endlich zum laaaangersehnten Titel schiessen oder überraschen die Golden Knights um Luca Sbisa die gesamte Sportwelt noch eine Stufe mehr? Wir werden es sehen! Das erste Spiel findet in der Nacht auf Dienstag in Las Vegas statt!
PS: Gewinnen die Vegas Boys tatsächlich den Cup und man hätte Anfang Saison nur 1000 $ auf den Sieg gesetzt, läge der Gewinn bei 200’000 $. Im Nachhinein ist man halt immer schlauer 🙂